Bei der jährlichen Übung des Scottish Transport Regiment (ein Transportbataillon nach Bundeswehr-Maßstäben) nahm ich zusammen mit anderen deutschen Soldaten des NschBtl 102 teil. Der Übungsraum erstreckte sich von Mittelengland über Wales und Südengland einschließlich des größten Truppenübungsplatzes in Großbritannien Salisbury Plains westlich von London (ganz in der Nähe liegt das berühmte Stonehenge).
Die deutschen Soldaten erreichten mit dem Bus über Rotterdam mit einem Fährschiff den Hafen von Hull. Von dort ging es nach Swynnerton, wo das britische Territorialheer eine Ausbildungsstätte hat. Nach dorthin wurden die britischen Reservisten einberufen. Von dort aus hatten wir Gelegenheit das RAF-Museum in Cosford zu besuchen. Auf den Fotos sind ein Jagdbomber „Buccaneer“ mit Golfkriegsanstrich, eine Spitfire aus dem 2. Weltkrieg und eine „Bloodhound“ Flugabwehrrakete zu sehen.
Während der Übung wurden wir an den Fahrzeugen „Drops“ (vergleichbar mit dem MULTI in der Bundeswehr) und dem Spezialfahrzeug SRTE (Single Rail Transfer Equipment) ausgebildet. Bemerkenswert war das Krad von Harley Davidson, das von den schottischen Kradmeldern sehr intensiv zur Verkehrsregelung genutzt wurde. Unser Bus legte bis zur Rückkehr nach Deutschland über 5000 Kilometer zurück und wurde von unseren britischen Kameraden mit Betriebsstoff versorgt.
Nach der sehr fordernden Feldeinsatzübung, bei der wir auch in verantwortlichen Positionen eingesetzt wurden, besuchten wir das Ausbildungszentrum des Territorialheeres in Grantham in Lincolnshire. Weiterhin machten wir einen Abstecher nach Schottland, wo wir historische Schlachtfelder und das Commando Memorial (2. Weltkrieg) besuchten. Dann erfolgte die Rückkehr nach Deutschland über Glasgow, Edinburgh, York, Hull und mit der Fähre nach Rotterdam und von dort nach Deutschland.
Ein Kommentar
Hinterlasse einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um Kommentare erstellen zu können.
Hallo Peter,
herzlichen Dank für diese wunderbaren Uk-Impressionen! Das war mit Sicherheit ein spannender Aufenthalt auf der Insel. Zusammen mit dem Rahmenprogramm, war das sicher eine Übung, die man so nicht alle Tage erlebt! Wirklich sehr schöne Aufnahmen, die Du hier zeigst! Da ich hier mit den Briten im kalten Krieg groß geworden bin, hat man eine ganz besondere Beziehung zur englischen Truppe! Gut in Erinnerung ist auch noch die Übung „Rhino Replen 97“. Damals kamen hier unzählige Fahrzeuge, u.a. auf der Bundesstraße 1, über mehrere Tage durch. Ich meine da war auch ein großer Teil von der Territorial Army (TA)
Viele Grüße
Sven