Wehrübung 1997 in Wildflecken

Wehrübung als KpFw bei 7./NschBtl 102 (GeräteumschlagKompanie) Herbst 1997. Unterkunft: ehemalige Hawk-FlaRakStellung der US-Armee auf dem TrÜbPl Wildflecken. Übung zweigeteilt: Allg. Ausbildung Gebiete mit GrpGefechtsschießen auf SB 8 und Abschub von SchadPz auf SLT und auf Bahnwaggons am Bahnhof Wildflecken.

Truppenwehrübung der 4./NschBtl 102 in Wildflecken 1999

Da während dieser Wehrübung auch ein Schießen mit der Feldkanone FK 20-2 angesetzt war, hängte ich meine Spießschnur an den Haken, um das Schießen zu leiten. Der Sicherungszug samt seinem Zugführer war ein außergewöhnlicher und bemerkenswerter „Haufen“. Das Antreten des Sicherungszuges unterschied sich doch sehr vom Antreten der restlichen Kompanie!

Während der Ausbildung gab es Besuch von tschechischen Soldaten, die mit einer anderen deutschen Einheit übten. Diese neuen NATO-Kameraden interessierten sich sehr für die FK 20 und erhielten natürlich eine gründliche Einweisung.

Für die Schießausbildung waren nur einige Hundert Schuss Manövermunition und lediglich 250 Schuss Übungsmunition vorhanden – und das für ca. 30 Richtschützen! Zwischendurch führte die Panzerpionierkompanie 350 den Brückenlegepanzer Biber vor.

Über den Autor: FK 20-2

Published On: 11.08.2025|Kategorien: 199x, Manöver|

Ein Kommentar

  1. Sven 11. August 2025 um 13:06

    Hallo Peter,
    herzlichen Dank für diesen sehr vielseitigen Beitrag! Das sind wieder hochinteressante Einblicke in den Übungsalltag auf dem Truppenübungsplatz!
    Viele Grüße
    Sven

Hinterlasse einen Kommentar