Meine militärische Heimat war das GebArtBtl 81 in Kempten/Allgäu. Dort war ein Artillerieschießsimulator stationiert. Ich wurde zum Bediener dessen auserkoren. Die Luftlande- und Lufttransportschule in Altenstadt/ Schongau führte in diesem Simulator im Rahmen der Zugführer bzw. Cheflehrgänge die Ausbildungsabschnitte Schießen mit Beobachtung und Feueranforderung an die Artillerie durch. Diese Ausbildungen habe ich als VB-Truppführer geleitet und durchgeführt. Als “Belohnung” wurde ich an die Luftlandeschule eingeladen und habe eine exklusive Führung erhalten. Dabei sind die Bilder entstanden. Die ersten 18 Bilder waren ein Lehrgang für Luftfahrzeugführer (Piloten) mit dem Thema Überleben nach einen Abschuss an Land. Der Rest war reiner Sprungdienst.

Grüße von einem Bumskopf
Klaus

Kommentare aus der Community:

Sven

Hallo Klaus, Deine Aufnahmen sind immer wieder eine Zeitreise vom Allerfeinsten! Die damalige Belohnung war aber ein echtes Highlight! Deine eindrucksvollen Aufnahmen belegen ohne Zweifel, wieviel Action an diesen Tagen geboten war. Der Waffenträger Wiesel dürfte einer der ersten bei der Truppe gewesen sein. Von daher haben diese Bilder nochmals einen ganz besonderen Stellenwert! Vielen lieben Dank, dass Du uns auf diesen Streifzug in die Vergangenheit mitgenommen hast!!! Viele Grüße Sven

TBV

Klasse Bilder Klaus, vielen Dank fürs Zeigen !!!! Waren die ” Wasserlandungen” geplant ?????

Klaus Siller

TBV Ja, dies war ein Teil der Aufgabe, Landung im Wasser, dann wurde der Schirm von einem Boot gezogen und die Piloten mussten sich vom Schirm befreien und anschließend unter dem Schirm durchtauchen, danach wurden sie aus dem Wasser “gerettet” und von einer Bell eingesammelt.

GebBeobAri83

Hallo Klaus! Super tolle Bilder! Vielen herzlichen Dank fürs Hochladen

ChristianS.70

Servus Klaus, danke für die tolle Reise zurück in die Zeit.

Über den Autor: Klaus Siller

Aktiv von 1983 bis 1995 -GebArtBtl81, Artillerieschule, GebArtRgt 8 (Stab)
Published On: 01.10.2019|Kategorien: Fahrzeuge, Luftfahrzeuge|Tags: , , |

Hinterlasse einen Kommentar