07.02.2005 bis 17.02.2005
Wörsdorf, Würges, Bad Camberg, Winterstein, Idstein
400 Soldaten, 95 Rad- und 60 Kettenfahrzeuge
FTX, USA
1st (US) Armored Division “Old Ironsides” (Wiesbaden)
- 1st Brigade (1st AD) “Forerunners” (Friedberg, Ray Barracks)
- HHC
- 1st Battalion -37th Armored Regiment “Bandits”
- HHC “Outlaws”
- A Company “Axemen” (M1A1 HA Abrams)
- B Company “Bulldogs” (M1A1 HA Abrams)
- C Company “Cobras” (M1A1 HA Abrams)
- 16th Engineer Battalion “Catamounts”
- 501st Forward Support Battalion “Providers”
Friedberg, Neu Anspach, Schmitten, Oberems, Esch
- Es wurde eine “Obstacle Breaching Operations” im freien Gelände durchgeführt
- An der Übung waren insg. 36 Kampfpanzer und 2 Hubschrauber beteiligt.
- Zum Abschluss der Übung führte das 1st Battalion – 36th Infantry Regiment “Spartans” (M2A2 Bradley) in der Nacht zum 05.03.2005 noch einen Nachtmarsch durch. Mit einem Zeitabstand von einer Stunde starteten die Marschgruppen. Die Marschroute führte von Friedberg über Wöfersheim, Bingenheim-Echzell, Altenstadt zum Winterstein. (M2A2 Bradley, M88 A1, M981 FIST-V, M113A3 MEDIC, Hummer)
M1A1 HA AIM Abrams, M113, M88, M9 ACE, M1070 HET
3 Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um Kommentare erstellen zu können.
Servus Sven
Bärenstarke Galerie und Video!!!??
Hab die DVD von der übung!Was da abging mein lieber mann!Das wirds so definitiv nicht mehr geben?
Gruß hans
Servus Sven,
Hammer Bilder und Video von der Übung!!!
Hab da auch nen Film von, aber Deine Aufnahmen zeigen auch noch andere Bereiche!! Jedenfalls wars ne geile Übung.
Gruß Hermann
Starke Bilderstrecke.
Sieht fast so aus, als wie wenn sich der Bergepanzer schön fest gesaugt hätte…