Aufs Deutsch-Amerikanische Volksfest hat es uns am Freitag und Samstag verschlagen. Die Vorfreude aufs nächste Fest steigt schon jetzt, ist es ja dann bereits das 60zigste!!! Von der Ausstellung der verschiedenen Waffenmuster war es im Vergleich zu den letzten knapp 20 Jahren-gefühlt-das meistgebotene Programm.
Seitens der Bundeswehr wurde groß aufgefahren und von der U.S. Army gab es ebenso großes KIno.
War es dem Brigadeoberen ein starkes Anliegen, zu zeigen, was man hat…so war dieses Jahr zb. auch Planierraupe,Scraper und Recovery Truck (Bergefahrzeug) mit von der Partie, den Hauptteil stellten die Stryker mit ihren verschiedenen Typen und Aufbauten und die 4th ID mit M1 Abrams, M2 Bradley, A109 Paladin…im ganzen waren rein vom rollenden Material 35 verschiedene Typen zu bestaunen. Fehlten nur noch M88, M113 und Brückenleger und etc 🙂

Übersicht US Army…

Über den Autor: ChristianS.70

Published On: 07.08.2017|Kategorien: Tage der offenen Tür|Tags: |
60. Deutsch-Amerikanisches Volksfest 2018 Grafenwöhr
Deutsch-Amerikanisches Volksfest 2016

4 Kommentare

  1. Sven 7. August 2017 um 21:28

    Hi,

    wow, da wurde aber echt aufgefahren! Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt! Die Kritik der letzten Jahre hat sich damit pünktlich zum “Jubiläum” in Luft aufgelöst. Wenn ich die Bilder so sehe, bereue ich es schon, dass ich mich nicht auf den Weg gemacht habe. Vielen Dank für die super umfangreiche Berichterstattung! Die Bilder sind echt klasse geworden!

    Gab es denn lange Wartezeiten an den Toren?

    Viele Grüße

    Sven

  2. ChristianS.70 7. August 2017 um 22:43

    Sind an beiden Tagen über Tor 6 rein, gab dabei keine längere Wartezeiten, bzw. Stau’s. Am Freitag hatten wir nach kurzer Kontrolle der Pässe freie Fahrt bis zum Parkplatz.
    Ebenso am Samstag, hat wahrscheinlich von den letzten Jahren her abgeschreckt, mitm Auto rein zu fahren. Gab da Wartezeiten von bis zu 2 Stunden!!! Und so hatten die Pendelbusse dieses Jahr regen Zulauf.
    Dieses Jahr aber wurden bei der Zufahrt 5 Spuren eingerichtet und beim Zugang zum Fest selbst waren es auch 3 Gänge. Einer für Besucher mit Taschen und zwei für Gäste ohne Gepäck…lief wie geschmiert 🙂

    Grüße, Christian

  3. Axel 8. August 2017 um 15:55

    Bei dem Aufgebot waren denke ich auch mindestens zwei Tage nötig um alles zu sehen und zu genießen :-)…….Klasse Bilder von klasse Fahrzeugen……toll !!!!!
    Gruß

  4. ChristianS.70 8. August 2017 um 17:12

    Genossen haben wir, und nicht nur die Fahrzeuge 😉 Vielen Dank fürs Lob.

Hinterlasse einen Kommentar