Iron Journey 2002
- 31.10.2002 bis 14.11.2002
- TrÜbPl. Grafenwöhr, Tanzfleck, B299, Grebenbach, B299, Amberg, Amberg-West, A6, Amberg Süd, Staatsstrasse 2165, Emhof, CMTC Hohenfels
- 1.000 Rad- und Kettenfahrzeuge
- FTX/Movex, USA
- 1st (US) Armored Division
Einheiten:
1st (US) Armored Division
– 2nd Brigade „The Iron Brigade“ (Baumholder)
— HHC
– 1st Battalion – 6th Infantry Regiment „The Regulars“ (M2A2 Bradley)
– 2nd Battalion, 6th Infantry Regiment „The Regulars“ (M2A2 Bradley)
– 1st Battalion – 35th Armored Regiment „Conqueror“ (M1A1 HA Abrams)
– 4th Battalion – 27th Field Artillery Regiment „Iron Thunder“ (M109 A6 Paladin)
– 40th Engineer Battalion „Battering Rams“
– 47th Forward Support Battalion „Modern Pioneers“
3rd COSCOM
1st Military Police Company (Würzburg)
1st Battalion, 4th Air Defense Artillery Regiment (Wackernheim)
501st Military Police Company
Übungsablauf:
– die Einheiten verlegten über die B299. Genutzt wurde die Auffahrt BAB 6 „Amberg Süd“ bis Ausfahrt „Amberg Nord“. Von dort aus ging es über Landstrassen bis Emhof!
– Kettenfahrzeuge haben quer durch Amberg verlegt!
Besonderheiten:
– Ein ausgefallener M48 MICLIC wurde auf der B299 bei Altmannsticht auf einen M1070 HET Panzertransporter (M1000 Semitrailer) verladen
Eingesetztes Gerät (u.a.):
M1 A1 HA Abrams, M2 A2 ODS Bradley, M88, M60 AVLB, M9, M113 Serie, M577, M109 A6 Paladin, M992 FAASV, M48 A5 MICLIC